7 Einträge gefunden

11 Mai - 20 Juli
"Laufer Impressionen“ - Ausstellung der Mittwochsmaler
14 Mai - 22 Oktober
Ausstellung im Industriemuseum: „Wir haben frei!“
Wohlstandsgesellschaft im Freizeitkarussell
16 Mai - 25 Juni
Ausstellung in der Wenzelburg: „Zeitenwende"
10 Juni, 09:30 Uhr
Sommerschnittkurs für Obstbäume
Der Obst- und Gartenbauverein Lauf a.d. Pegnitz lädt ein
10 Juni, 14:00 Uhr
Stadtgeschichtlicher Rundgang durch Lauf
Stadtführer Lauf an der Pegnitz zeigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt
11 Juni, 14:00 Uhr
Auf den Spuren Kaiser Karls IV.
Führung durch die Laufer Wenzelburg mit den Altstadtfreunden Lauf
16 Juni, 19:30 Uhr
Bernd Regenauer
„Das fränkische Seelenland“ Derniere

Seite 1 von 1 1

Veranstaltung vorschlagen

Bitte tragen Sie nur Veranstaltungen in Lauf und den angrenzenden Ortschaften ein. Postleitzahlen außerhalb werden bei der Ausgabe derzeit nicht berücksichtigt.

Neue Veranstaltung erstellen:

Alle VeranstaltungenAlle Termine

  

Stadtarchiv Lauf
Stadtarchiv Lauf
Industriemuseum Lauf
Industriemuseum Lauf
Dehnberger Hof Theater
Dehnberger Hof Theater
Stadtbücherei Lauf
Stadtbücherei Lauf

 


Radfahren in Lauf
Foto: Radwege
Freibad Stadt Lauf
Foto: Freibad Stadt Lauf

 


Die Burgenstraße
Logo: Die Burgenstraße
regional einkaufen
Logo: #kaufinlauf - regional einkaufen


  

RATHAUS

Bürgerbüro:

  • Vorsprachen im Standesamt sind nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Hotline: 09123/184-4571 möglich.
  • Die Abteilungen Gewerberecht und Gaststätten sowie Fischereiwesen sind aufgrund personalbedingter Ausfälle nur eingeschränkt erreichbar. In dringenden Fällen bitten wir darum uns per E-Mail zu kontaktieren: undefinedordnungsamt(at)lauf.de 

Grafik: Stadtwappen von Lauf

Rathaus:  
Urlasstraße 22, 91207 Lauf an der Pegnitz
Telefon: 09123/184-0 / Telefax: 09123/184-184
E-Mail: undefinedinfo(at)lauf.de

Bürgerbüro:
Telefon: 09123/184-134 oder 09123/184-139
E-Mail: undefinedeinwohneramt(at)lauf.de

Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag: 8.00 – 12.30 Uhr,  14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 8.00 – 12.30 Uhr,   nachmittags - geschlossen
Mittwoch: 8.00 – 12.30 Uhr,   nachmittags - geschlossen
Donnerstag:   8.00 – 12.30 Uhr,   14.00 – 18.00 Uhr, Bürgerbüro bis 17.30 Uhr
Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr,   nachmittags - geschlossen


Weitere Kontaktdaten finden Sie unter der Rubrik hallo"Politik und Verwaltung".

 


29.11.2022

Für die Lauferinnen und Laufer im Einsatz

Ehrung langjähriger Feuerwehrmitglieder in der Kaiserburg[mehr]


28.11.2022

„Frei leben – ohne Gewalt“

Stadt Lauf setzt Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen[mehr]


25.11.2022

Laufer Weihnachtsmarkt ist eröffnet

Budenstadt steht bis zum 24. Dezember auf dem Oberen Marktplatz[mehr]


22.11.2022

Medaillen für die „Sterne des Sports“

Beim Sportlerempfang der Stadt Lauf standen die erfolgreichen Aktiven im...[mehr]


14.11.2022

Neue Kronen für die Laufer Kunigunden

Gemeinschaftsarbeit aus den Werkstätten der Rummelsberger Diakonie [mehr]


20.01.2023

„Jeder Tropfen zählt“ ab April 2023 auch in Lauf

Pionier im Landkreis Nürnberger Land[mehr]


19.01.2023

Pressemitteilung: Stadt Lauf baut neuen Entlastungskanal in der Hersbrucker Straße

Leider kann es bei Starkregen zu Überschwemmungen im Bereich der Hersbrucker...[mehr]


17.01.2023

35200,30 Euro für das Weihnachtshilfswerk der Stadt Lauf

Ein herzliches Dankeschön an alle Spender[mehr]


10.01.2023

Bekanntmachung: Wasserrecht und Abwasserabgabenrecht; Einleitung von Mischwasser vom 23.12.2022

Wasserrecht und Abwasserabgabenrecht; Stadt Lauf a.d.Pegnitz, Urlasstraße 22,...[mehr]


08.12.2022

Gewebte Werke im Rathausfoyer

Gedächtnisausstellung "In Memoriam Grete Hoideger"[mehr]




  

 

  

Termine

7 Einträge gefunden

11 Mai - 20 Juli
"Laufer Impressionen“ - Ausstellung der Mittwochsmaler
14 Mai - 22 Oktober
Ausstellung im Industriemuseum: „Wir haben frei!“
Wohlstandsgesellschaft im Freizeitkarussell
16 Mai - 25 Juni
Ausstellung in der Wenzelburg: „Zeitenwende"
10 Juni, 09:30 Uhr
Sommerschnittkurs für Obstbäume
Der Obst- und Gartenbauverein Lauf a.d. Pegnitz lädt ein
10 Juni, 14:00 Uhr
Stadtgeschichtlicher Rundgang durch Lauf
Stadtführer Lauf an der Pegnitz zeigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt
11 Juni, 14:00 Uhr
Auf den Spuren Kaiser Karls IV.
Führung durch die Laufer Wenzelburg mit den Altstadtfreunden Lauf
16 Juni, 19:30 Uhr
Bernd Regenauer
„Das fränkische Seelenland“ Derniere

Seite 1 von 1 1

Veranstaltung vorschlagen

Bitte tragen Sie nur Veranstaltungen in Lauf und den angrenzenden Ortschaften ein. Postleitzahlen außerhalb werden bei der Ausgabe derzeit nicht berücksichtigt.

Neue Veranstaltung erstellen:
Anzeigen
Ihre Anzeige auf lauf.de?
Kontakt



Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die Stadt Lauf a.d. Pegnitz