7 Einträge gefunden

11 Mai - 20 Juli
"Laufer Impressionen“ - Ausstellung der Mittwochsmaler
14 Mai - 22 Oktober
Ausstellung im Industriemuseum: „Wir haben frei!“
Wohlstandsgesellschaft im Freizeitkarussell
16 Mai - 25 Juni
Ausstellung in der Wenzelburg: „Zeitenwende"
10 Juni, 09:30 Uhr
Sommerschnittkurs für Obstbäume
Der Obst- und Gartenbauverein Lauf a.d. Pegnitz lädt ein
10 Juni, 14:00 Uhr
Stadtgeschichtlicher Rundgang durch Lauf
Stadtführer Lauf an der Pegnitz zeigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt
11 Juni, 14:00 Uhr
Auf den Spuren Kaiser Karls IV.
Führung durch die Laufer Wenzelburg mit den Altstadtfreunden Lauf
16 Juni, 19:30 Uhr
Bernd Regenauer
„Das fränkische Seelenland“ Derniere

Seite 1 von 1 1

Veranstaltung vorschlagen

Bitte tragen Sie nur Veranstaltungen in Lauf und den angrenzenden Ortschaften ein. Postleitzahlen außerhalb werden bei der Ausgabe derzeit nicht berücksichtigt.

Neue Veranstaltung erstellen:

Alle VeranstaltungenAlle Termine

  

Stadtarchiv Lauf
Stadtarchiv Lauf
Industriemuseum Lauf
Industriemuseum Lauf
Dehnberger Hof Theater
Dehnberger Hof Theater
Stadtbücherei Lauf
Stadtbücherei Lauf

 


Radfahren in Lauf
Foto: Radwege
Freibad Stadt Lauf
Foto: Freibad Stadt Lauf

 


Die Burgenstraße
Logo: Die Burgenstraße
regional einkaufen
Logo: #kaufinlauf - regional einkaufen


  

RATHAUS

Bürgerbüro:

  • Vorsprachen im Standesamt sind nur noch nach vorheriger Terminvereinbarung unter der Hotline: 09123/184-4571 möglich.
  • Die Abteilungen Gewerberecht und Gaststätten sowie Fischereiwesen sind aufgrund personalbedingter Ausfälle nur eingeschränkt erreichbar. In dringenden Fällen bitten wir darum uns per E-Mail zu kontaktieren: undefinedordnungsamt(at)lauf.de 

Grafik: Stadtwappen von Lauf

Rathaus:  
Urlasstraße 22, 91207 Lauf an der Pegnitz
Telefon: 09123/184-0 / Telefax: 09123/184-184
E-Mail: undefinedinfo(at)lauf.de

Bürgerbüro:
Telefon: 09123/184-134 oder 09123/184-139
E-Mail: undefinedeinwohneramt(at)lauf.de

Aktuelle Öffnungszeiten:
Montag: 8.00 – 12.30 Uhr,  14.00 - 16.00 Uhr
Dienstag: 8.00 – 12.30 Uhr,   nachmittags - geschlossen
Mittwoch: 8.00 – 12.30 Uhr,   nachmittags - geschlossen
Donnerstag:   8.00 – 12.30 Uhr,   14.00 – 18.00 Uhr, Bürgerbüro bis 17.30 Uhr
Freitag: 8.00 – 12.30 Uhr,   nachmittags - geschlossen


Weitere Kontaktdaten finden Sie unter der Rubrik hallo"Politik und Verwaltung".

 


30.05.2023

Zwei Kaiserinnen für Lauf

Sophie Bengl und Ella Wiesenhütter führen abwechselnd den Kunigundenfestzug an[mehr]


24.05.2023

LaufWERK erfüllte alle Erwartungen

Mehr als 80 Aussteller präsentierten ihr Angebot bei der Gewerbeschau[mehr]


22.05.2023

Stadt Lauf feierte Vielfalt der Kulturen

Fest der Nationen auf dem Oberen Marktplatz[mehr]


20.05.2023

Pressemitteilunmg: „Neudrossenfelder Europatage 2023“

Bericht über die Auftaktveranstaltung der „Neudrossenfelder Europatage 2023“[mehr]


19.05.2023

Ein großer Erfolg der Kegelabteilung des TSV Lauf

Zwei junge Sportler kamen mit Goldmedaillen von der U18-WM in Kroatien zurück[mehr]


Treffer 1 bis 5 von 156
<< Erste < Vorherige 1-5 6-10 11-15 16-20 21-25 26-30 31-35 Nächste > Letzte >>
01.06.2023

Lauf blüht auf

Bauhof pflanzt rund 3600 Sommerblumen im Stadtgebiet [mehr]


25.05.2023

NEU: Freizeit-Ticketshop der Laufer Kultureinrichtungen

Eintrittskarten jetzt auch online![mehr]


24.05.2023

54 Jahre im Feuerwehrdienst

Lob und Anerkennung für Heinz Ziegler[mehr]


23.05.2023

Rathausteam ist nachhaltig mobil

Städtische Werke stellen der Belegschaft zwei neue Pedelecs zur Verfügung [mehr]


22.05.2023

Stadt Lauf trauert um Werner Schäfer

Stadtrat verstarb im Alter von 76 Jahren[mehr]


Treffer 1 bis 5 von 183
<< Erste < Vorherige 1-5 6-10 11-15 16-20 21-25 26-30 31-35 Nächste > Letzte >>


  

 

  

Termine

7 Einträge gefunden

11 Mai - 20 Juli
"Laufer Impressionen“ - Ausstellung der Mittwochsmaler
14 Mai - 22 Oktober
Ausstellung im Industriemuseum: „Wir haben frei!“
Wohlstandsgesellschaft im Freizeitkarussell
16 Mai - 25 Juni
Ausstellung in der Wenzelburg: „Zeitenwende"
10 Juni, 09:30 Uhr
Sommerschnittkurs für Obstbäume
Der Obst- und Gartenbauverein Lauf a.d. Pegnitz lädt ein
10 Juni, 14:00 Uhr
Stadtgeschichtlicher Rundgang durch Lauf
Stadtführer Lauf an der Pegnitz zeigen Sehenswürdigkeiten der Altstadt
11 Juni, 14:00 Uhr
Auf den Spuren Kaiser Karls IV.
Führung durch die Laufer Wenzelburg mit den Altstadtfreunden Lauf
16 Juni, 19:30 Uhr
Bernd Regenauer
„Das fränkische Seelenland“ Derniere

Seite 1 von 1 1

Veranstaltung vorschlagen

Bitte tragen Sie nur Veranstaltungen in Lauf und den angrenzenden Ortschaften ein. Postleitzahlen außerhalb werden bei der Ausgabe derzeit nicht berücksichtigt.

Neue Veranstaltung erstellen:
Anzeigen
Ihre Anzeige auf lauf.de?
Kontakt



Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die Stadt Lauf a.d. Pegnitz