Interessenbekundungsverfahren zum Betrieb einer Kindertagesstätte in Heuchling
Potentielle Träger können ihre Unterlagen bis zum 14. April einreichen
Aufgrund des steigenden Bedarfs plant die Stadt Lauf, im Ortsteil Heuchling zusätzliche Betreuungsplätze im Kindergarten- und Krippenbereich zu schaffen.
Wie vom Kinder-, Jugend- und Seniorenausschuss beschlossen, soll die Betriebsträgerschaft der städtischen Kindertagesstätte Heuchling zu Beginn des Betreuungsjahres 2022/2023 an einen freigemeinnützigen oder sonstigen Träger abgegeben werden.
Die Einrichtung mit zwei Kindergarten- und einer Krippengruppe wird zunächst im Gebäude in der Bergfriedstraße 5 weitergeführt, während auf dem Schulgelände der Heuchlinger Grundschule ein Neubau errichtet wird. Nach dessen Fertigstellung zieht die Kita, die noch um mindestens zwei Gruppen erweitert werden soll, in das neue Gebäude um.
Um das Interesse an der Betreibung der Kindertagesstätte zu ermitteln, lädt die Stadt Lauf potentielle Träger schon vorab zu einem formlosen Teilnahmewettbewerb ein.
Weitere Informationen, einen Lageplan und einen Mustervertrag finden Sie im Anhang.
Bei Interesse senden Sie Ihre Unterlagen bitte bis zum 14. April 2021 an folgende Adresse:
Stadt Lauf an der Pegnitz
Fachbereich 4 – Familie & Bildung
Zimmer 217
Urlasstr. 22
91207 Lauf
Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich hierbei nicht um die Vergabe eines öffentlichen Auftrags handelt und sich aus den bekundeten Interessen und dessen Entgegennahme keine Verpflichtung für die Stadt Lauf ergibt.
Eine Erstattung von Kosten, die den Verfahrensteilnehmern durch die Bearbeitung der Interessenbekundung entstehen, erfolgt nicht.
- Dateien:
Interessenbekundungsverfahren_Kita_Trägerschaft.pdf423 K
Interessensbekundung_Kita_Heuchling_Lageplan.pdf565 K
Interessensbekundung_Kita_Heuchling_Mustervertrag.pdf278 K
Interessensbekundung_Kita_Heuchling_RL_Zuschüsse.pdf247 K
Interessensbekundung_Kita_Heuchling_Etikett_Interessenbekundungsverfahren.pdf445 K
< Vorheriger Artikel