Graffiti und Glaskunst im Rathausfoyer
Laufer Künstlerkreis lud zur Premiere-Ausstellung von Mary Sych ein

Gemeinsam eröffneten Bürgermeister Thomas Lang, Jutta Hanna Schwarz und Mary Sych die Ausstellung “Mix it: Graffiti x Glas”. (Foto: Hiller)
Mit einer Vernissage im Foyer des Laufer Rathauses, stellte sich kürzlich Mary Sych als neues Mitglied des Laufer Künstlerkreises vor.
Der Titel der Ausstellung – „Mix it: Graffiti x Glas“ – ist Programm, denn die staatlich geprüfte Glasgestalterin beherrscht vom Fusing (Gestalten von Glas durch Verschmelzen) über Lampwork (Formen von Borosilikatglas am Gas-Sauerstoff-Brenner) bis zur Gravur nicht nur die unterschiedlichsten Techniken der Glasbearbeitung, sondern ist auch eine ambitionierte Fotografin, wie sie mit Arbeiten aus ihrer Graffitiserie „Paris-London“ unter Beweis stellt.
Zwar arbeite sie in erster Linie mit Glas – „ein faszinierender, intensiver Prozess“ – die Graffitis, die sie bei ihren Besuchen in den Metropolen gesehen habe, hätten sie aber nachhaltig inspiriert, wie sie erzählt. „Graffitis sind meist von nicht allzu langer Lebensdauer. Sie werden bewundert, geliebt und gehasst, verändert, überklebt, übersprüht, sie wachsen, leben und werden irgendwann wieder entfernt.“ Ihre auf Aluplatten gedruckten Fotos, die sie bewusst weitgehend unbearbeitet lasse, seien also Momentaufnahmen, die durch ihre humorvollen und manchmal fast philosophischen Aussagen für sich selbst wirken sollen.
„Derzeit sind mit der ‚Neuerfindung der Fläche‘ von Otto Taufkirch und ‚Mix it’ von Mary Sych gleich zwei Ausstellungen des Laufer Künstlerkreises in unserer Stadt zu sehen“, freute sich Bürgermeister Thomas Lang – „ein Zeichen dafür, wie präsent die Gruppe in der örtlichen Kulturlandschaft ist.“
Es sei eine schöne Tradition, dass sich neue Mitglieder mit ihren Werken im Rathausfoyer präsentieren dürften, so die Sprecherin des Laufer Künstlerkreises, Jutta Hanna Schwarz, die die Ausstellung gemeinsam mit dem Bürgermeister und Mary Sych eröffnete und eine kurze Einführung in das kreative Schaffen der Künstlerin gab.
Neben Mitgliedern des Laufer Künstlerkreises waren auch die Stadträte Gertrud Behrmann-Haas und Joachim Wartha und andere Kunstinteressierte ins Rathaus gekommen, um sich die Glasunikate – Handschmeichler, kleine Anhänger, kunstvoll gestaltete Schalen und Glaskonfekt – und die Fotoarbeiten mit Titeln wie „please wait here until you are useful“ oder „regarde le ciel“ anzusehen, die übrigens auch käuflich zu erwerben sind.
Die Ausstellung kann noch bis zum 5. Mai, jeweils während der Öffnungszeiten des Laufer Rathauses, Urlasstr. 22, besucht werden.
< Vorheriger Artikel