Senioren, Alten- und Pflegeheim
Senioren, Alten- und Pflegeheim
Glockengießer Spitalstiftung St. Leonhard
Seit 1374 ist der Name GLOCKENGIESSER Inbegriff des sozialen Lebens in Lauf an der Pegnitz. Der Nürnberger Glockengießer Hermann Keßler stiftete damals zusammen mit seiner Frau Elsbeth die Glockengießer Spitalstiftung St. Leonhard. Der Grundstein für die Versorgung, Betreuung und Pflege alter und kranker Menschen war damit gelegt.
Heute wohnen 120 ältere Menschen im einzigen Haus der Stiftung, im Hermann-Keßler-Stift.
Dieses moderne und großzügige Pflegeheim der neuesten Generation besticht durch seine tolle Lage mitten in einem beliebten Wohngebiet und seine gute Verkehrsanbindung.
Durch ein Teilhabekonzept wird sichergestellt, dass nicht der Zeitvertreib im Vordergrund steht, sondern sinnhafte Beschäftigung mit dem Ziel des Erhalts kognitiver Fähigkeiten.
Unser Angebot für Sie:
- Langzeitpflege - Wir sind Partner aller Kostenträger und bieten in 96 Einzelzimmern und 12 Doppelzimmern Dauerpflege an. Sie können mit jeder pflegerischen Einstufung oder auch im Rahmen einer Palliativversorgung bei uns leben.
- Kurzzeitpflege - Wenn Angehörige im Urlaub sind oder nach einem Aufenthalt im Krankenhaus eine Rückkehr nach Hause noch nicht sofort möglich ist, bieten wir Ihnen gern eine Kurzzeitpflegemöglichkeit an (maximal 28 Tage im Jahr - positiver Bescheid der Pflegeversicherung notwendig).
- Verhinderungspflege - Im Falle kurzfristig verhinderter Pflegepersonen in Ihrer Häuslichkeit kann Verhinderungspflege beantragt werden. Entsprechende Plätze können bei Verfügbarkeit angeboten werden.
- Beschützende Pflege - Im gerontopsychiatrischen Bereich bieten wir 32 Bewohnern eine behütende Dauerpflege an. Ein Unterbringungsbeschluss des zuständigen Amtsgerichts ist notwendig.
Anschrift und Kontakt:
GLOCKENGIESSER Alten- und Pflegeheim, Hermann-Keßler-Stift,
Beethovenstraße 44,
91207 Lauf a.d. Pegnitz,
Telefon: 09123/96949-0,
Fax: 09123/96949-198,
E-Mail: info@glockengiesser-lauf.de
Internet: www.glockengiesser-lauf.de