Donnerstag, 28. November 2019, bis Dienstag, 24. Dezember 2019 Geöffnet von 11.00 – 19.30 Uhr Eröffnungstag, 28. November 2019, 16.00 – 20.30 Uhr Freitage 11.00 – 20.30 Uhr Samstage 10.00 – 20.30 Uhr Montag, 23.12.2019 bis 20.30 Uhr geöffnet Heilig Abend bis 12.00 Uhr geöffnet 
DAS PROGRAMM
|
Donnerstag | 28.11. | 16:00 | Der Weihnachtsmarkt öffnet seine Pforten |
| | 18:00 | Feierliche Eröffnung durch den Musikverein Lauf |
| | 18:30 | Kaiserin Kunigunde spricht den Prolog |
| | 18:45 | Offizielle Eröffnung mit Ansprache des Schirmherrn Bürgermeister Benedikt Bisping |
| | 19:00 | Abschluss durch die Turmbläser des Spielmannszugs vor dem Alten Rathaus |
|
Freitag | 29.11. | 17:30 - 19:00 | Oliver Schott featuring the Golden Gospel Choir |
|
Samstag | 30.11. | 14:00 | Adventliche Führungen, Treffpunkt Infotafel vor der Johanniskirche |
| | 14:30 - 16:30 | Kinder-Mitmach-Programm Basteln von Bommeltierchen aus Wolle mit Frau Kern-bach |
| | 15:00 | Führung durch die Ausstellung in der Laufer Kaiserburg Treffpunkt: Innenhof Burg |
| | 19:00 | Popchor Wendelstein |
| | 17:30 | "Die Haberloher" |
|
Sonntag, 1. Advent
| 01.12. | 15:00 | Kaspertheater |
| | 16:00 | Führung durch die Felsenkeller der Altstadt (Treffpunkt: Krippe am Weihnachtsmarkt) |
| | 15:00 | Führung durch die Ausstellung „Kurt Kolbe“ in der Laufer Kaiserburg (Treffpunkt: Innenhof der Burg) |
| | 17:30 - 18:30 | "O-Malley" |
|
Montag | 02.12. | 18:00 - 19:00 | Martin Mainzer |
|
Dienstag | 03.12. | 16:00 | Kindergarten Heuchling |
| | 17:00 | Kindergarten Schönberger Weg |
| | 18:00 | Stadtkapelle Röthenbach |
| | 19:00 | Männergesangsverein 1875 Bullach |
|
Mittwoch | 04.12. | 16:00 | ASB Glückskinderhaus |
| | 17:00 | Chor der JVA St. Georgen, Bayreuth |
| | 18:30 | Gesangverein Heuchling 1903 e.V. |
|
Donnerstag | 05.12. | 17:00 | AWO Kinderhaus Sonnenschein |
| | 18:00 | Tanzschule Steinlein |
| | 19:00 | Griechische Lieder, präsentiert vom Griechischen Heimatverein |
|
Freitag | 06.12. | 17:30 | Posaunenchor der Landeskirchlichen Gemeinschaft |
| | 17:30 | Großer Laternenzug für Kinder, begleitet vom Nikolaus. Treffpunkt: 17.30 Uhr Parkplatz an der Pegnitzwiese |
| | 18:00 | Begrüßung der Teilnehmer des Laternenzuges durch Landrat Armin Kroder und den Ersten Bürgermeister Benedikt Bisping. Der Nikolaus beschenkt jedes Kind, das eine Laterne dabei hat, mit Süßigkeiten – gestiftet von der Sparkasse Nürnberg – und einem Bio-Schokonikolaus, Honig, Äpfeln und Nüssen – gespendet von der Stadt Lauf. |
| | 19:00 - 20:00 | „dimonic“ – Judith und Miriam Geißler |
|
Samstag | 07.12. | 14:00 | Weihnachtliche Stadtführung, Treffpunkt: Infotafel vor der Johanniskirche |
| | 14:30 - 16:00 | Kinder-Mitmachprogramm; Fertigen von Marzipanfiguren mit Frau Seger |
| | 17:30 - 19:00 | Trio Herzblatt |
| | 19:30 | Feuershow auf dem Oberen Marktplatz |
|
Sonntag, 2. Advent
| 08.12. | 15:00 | Rollende Kulisse (Marionettentheater) |
| | 18:00 | Musikzentrum Delphin |
|
Montag | 09.12. | 16:00 | Kindertagesstätte Am Hardt |
| | 18:00 | Spielmannszug der Laufer Schulen |
| | 19:00 | Jagdhornbläser der Jägervereinigung Lauf |
|
Dienstag | 10.12. | 17:00 | Schmetterlinge der Lebenshilfe Nürnberger Land |
| | 18:00 | Bläser von St. Andreas (Kleinreuth) |
| | 19:00 | Jugend- und Gospelchor der evangelischen Kirchengemeinde |
|
Mittwoch | 11.12. | 17:00 | Ensembles der städtischen Musikschule |
| | 18:00 | Besuch des Nikolauses |
| | 18:30 | Duo Alpsang |
|
Donnerstag | 12.12. | 18:30 | CHORal total Schönberg |
|
Freitag | 13.12. | 18:00 | Spielmannszug des TSV Lauf „Das Original“ |
|
Samstag | 14.12. | 14:00 | Weihnachtliche Führungen, Treffpunkt: Infotafel vor der Johanniskirche |
| | 14:30 - 16:00 | Kinder-Mitmachprogramm: Basteln von Bommeltierchen aus Wolle mit Frau Kernbach |
| | 18:00 - 19:00 | „O Malley“ |
|
Sonntag, 3. Advent | 15.12. | 15:00 | Zauberer Hundini |
| | 16:00 | Führung durch die Felsenkeller der Altstadt mit den Laufer Altstadtfreunden (Treffpunkt: Krippe am Weihnachtsmarkt) |
| | 16:00 - 17:30 | Chris and Angels |
| | 17:30 | Feuerwerk auf dem Unteren Marktplatz |
| | 18:00 - 19:30 | Chris and Angels |
|
Montag
| 16.12. | 16:45 | Bertleinkindertagesstätte |
| | 18:00 | Nürnberger Christkind, begleitet vom Posaunenchor der Landeskirchlichen Gemeinschaftt |
|
Dienstag
| 17.12. | 17:00 | Eckert’scher Kindergarten |
| | 18:00 | Posaunenchor Schönberg |
|
Mittwoch
| 18.12. | 16:30 | Kindertagesstätten Neunhof und Simonshofen |
| | 18:0 - 19:00 | Chris Löhner |
|
Donnerstag
| 19.12. | 16:30 | Inklusiver Kindergarten „Die Aktion“ |
| | 17:00 | Kunigundenkindertagesstätte |
| | 18:00 | Tanzschule Steinlein |
| | 18:45 | Posaunenchor Beerbach |
|
Freitag
| 20.12. | 18:00 | Marchingband des TSV Lauf e.V. |
|
Samstag | 21.12. | 14:00 | Weihnachtliche Führungen, Treffpunkt: Infotafel vor der Johanniskirche |
| | 15:00 | Kasperltheater |
| | 16:00 | Der Nikolaus besucht den Weihnachtsmarkt |
| | 18:30 | „Green Field“ |
|
Sonntag, 4. Advent | 22.12. | 14:00 - 16:00 | Kinderschminken |
| | 16:30 | Große Verlosung zu Gunsten der BRK Bereitschaftsjugend Lauf |
| | 18:00 | Weihnachtssingen der Laufer Chöre |
|
Montag
| 23.12. | 15:00 | Rollende Kulisse (Marionettentheater) |
| | 17:30 | Martin Meinzer |
| | 18:30 | Weihnachtsgeschichte des Ersten Bürgermeisters |
| | anschließend
 | Schlussfeier in den Heiligen Abend mit Martin Meinzer In den Ständen werden alle Lichter gelöscht, an die Besucher werden Kerzen verteilt und angezündet und gemeinsam mit der Band singen alle „Stille Nacht-Heilige Nacht“ |
| | 20:15 | Der Nachtwächter schließt den Weihnachtsmarkt |
|
Dienstag | 24.12. | | Ende des Weihnachtsmarkts 12.00 Uhr |