Notrufnummern
Polizei-Notruf: 110
Feuerwehr, Rettungsleitstelle: 112
Polizeiinspektion Lauf: Holzgartenstr 10, Telefon: 09123/94070
Krankentransport: 19 222
Ärztlicher Bereitschaftsdienst: 116 117 (bundeseinheitlich)
Bereitschaftspraxis am Krankenhaus Lauf
Behandelt werden alle Patienten, die wegen ihrer Erkrankung wochentags ihren Hausarzt aufsuchen würden.
Die Praxis ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Mittwoch: | 15.00 – 18.00 Uhr |
Freitag, sowie Werktag vor Feiertagen: | 18.00 – 20.00 Uhr |
Samstag, Sonn- und Feiertag: | 9.00 – 13.00 Uhr 15.00 - 18.00 Uhr |
Der Eingang (Parkplätze direkt davor) befindet sich an der Simonshoferstraße, gleich links nach der Einfahrt zum alten Krankenhauseingang. Bereitschaftspraxis: Simonshofer Str. 55, 91207 Lauf a.d. Pegnitz, Telefon: 09123/180-600
Kindernotfallpraxis am Krankenhaus Lauf
Simonshofer Str. 55, 91207 Lauf a.d. Pegnitz, Telefon: 09123/180-650
Zahnärztlicher Notdienst
Den aktuellen zahnärztlichen Notdienst finden Sie auf der KZVB Homepage unter: www.notdienst-zahn.de
Frauenärztlicher Notdienst
Bundesweit einheitliche Rufnummer: 116 117
Giftnotruf
Die telefonische Beratung rund um die Uhr ist für ganz Bayern beim Münchner Giftnotruf unter der Telefonnummer 089/19240 konzentriert.
Telefonseelsorge
Telefonseelsorge: 0800/1 11 01 11 oder 0800/1 11 02 22
Kinder- und Jugendtelefon: 0800/1 11 03 33
Tierschutz
Tierhilfe Franken e.V.
91207 Lauf, Neunkirchener Str. 51
Tel.: 09151/82690 oder 09152/921890www.tierhilfe-franken.de
Tierschutzverein Lauf und Umgebung e.V.
90542 Eckental, Martin-Luther-Str. 57
Tel: 0700/00123455
E-Mail: filler(at)tierschutzverien-lauf.de
www.tierschutzverein-lauf.de
Sperr-Notruf
Die Notrufnummer 116 116 ist die zentrale und einheitliche Rufnummer, um Karten und elektronische Berechtigungen sperren zu lassen, z. B. girocards, Maestro-Karten, BankCards und Kreditkarten.