Stadtentwicklungskonzept

Stadtentwicklung


In Kooperation mit dem Stadtbauamt kümmern sich die jeweiligen Fachbereiche um die strategischen Ziele der künftigen Stadtentwicklung.

Unter anderem sind die Entwicklung im Bereich des Einzelhandels und die Stärkung der Innenstadt im Fokus. „Wie geht es weiter mit dem Kunigundenberg?“ wird gemeinsam mit den politischen Kräften der Stadt Lauf an der Pegnitz behandelt. Abbau der gesellschaftlichen, sozialen, aber auch verkehrlichen Barrieren zwischen den Stadtteilen Lauf Süd und Lauf Nord ist ebenfalls Thema.

Grundlagen wurden in Lauf gemeinsam mit einer aktiven Bürgerbeteiligung erarbeitet und im Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) festgehalten. Für zwei Quartiere wurden diese Ergebnisse vertieft.

beispielhafte Projekte:

  • Zukunft des „Kunigundenbergs“
  • fußläufige Verbindung der Altstadt mit dem Bereich rund um das Industriemuseum
  • Öffnung der Stadt zur Pegnitz
  • weitere Entwicklung rund um das Spital und die Kaiserburg
  • Verbesserung der Gesamtsituation in Lauf Links im Rahmen des Programms „Soziale Stadt“

 

Weitere Informationen

Downloads
Download Nahversorgungskonzept Lauf
Download ISEK-Bericht
Download Bericht Lauf Mitte
Download Bericht Lauf Links
Download Bericht AK-Soziales
Download Einzelhandelsentwicklungskonzept

« zurück
Anzeigen
Ihre Anzeige auf lauf.de?
Kontakt



Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die Stadt Lauf a.d. Pegnitz