Jährliche Veranstaltungen und Feste in Lauf
28. Mai 2022
Vielfalt der Kulturen
Als 1993 das erste Fest der Nationen gefeiert wurde, ahnte wohl noch niemand, dass dieser „Tag der Nationalitäten“ – wie er damals genannt wurde – schon bald ein fester Termin im Veranstaltungskalender der Stadt Lauf werden sollte.
Seitdem laden die Stadt Lauf und die Arbeitsgemeinschaft Lauf im Kreisjugendring Nürnberger Land gemeinsam mit verschiedenen Ländergruppen und Vereinen an einem Samstag im Mai zu einem bunten Programm aus Folklore, Tanz, Sport und Musik auf den Oberen Marktplatz ein. Dazu gibt es Kulinarisches aus verschiedenen Länderküchen.
Und so ist aus der Initiative, mit der man seinerzeit ein Zeichen gegen Gewalt und Fremdenfeindlichkeit setzen wollte, mittlerweile ein großer Event geworden, bei dem Menschen verschiedenster Nationalitäten zeigen, dass Lauf – nicht zuletzt durch die zahlreichen multikulturellen Einflüsse – eine bunte, vielfältige und schöne Stadt geworden ist.
Das Programm
14.00 Uhr: Einzug des Spielmannszugs der Laufer Schulen
14.35 Uhr: Grußwort des Ersten Bürgermeisters Thomas Lang
15.00 Uhr: Tanzstudio Steinlein
15.25 Uhr: DITIB Deutsch-Türkischer Elternverein
15.50 Uhr: Karnevalsgesellschaft „Hilaritas“
16.10 Uhr: Taekwon-Do Club Jaguar
16.25 Uhr: TSV Lauf – Marchingband
17.00 Uhr: TSV Lauf – Streetdance
17.10 Uhr: TSV Lauf – Budo Taijutsu
17.30 Uhr: TSV Lauf – hawaiianische Tanzgruppe
17.45 Uhr: TSV Lauf – Kinderturnen
18.00 Uhr: TSV Lauf – Zumba
18.20 Uhr: TSV Lauf – orientalische Tanzgruppe
18.35 Uhr: TV 1877 – Tanzmäuse
18.45 Uhr: TV 1877 – Sweet Devils
18.55 Uhr: TV 1877 – Dance4you
19.05 Uhr: Flamenco
19.30 Uhr: Griechischer Heimatverein
19.50 Uhr: Seidl/FrauenMobile
ca 20.00 Uhr: Ende der Veranstaltung (Änderungen vorbehalten)
(Fotos: Jahn)