
Die Neuerungen auf den einzelnen Linien im Überblick
Der Laufer Stadtverkehr wird verbessert und weiter ausgebaut. Zum Fahrplanwechsel am 1. April 2019 wurden auch Wünsche der Lauferinnen und Laufer aufgenommen:
Linie 344: Die Fahrt um 13.00 Uhr von Lauf Richtung Schnaittach bekommt mit der Haltestelle Steinbruchstraße im Ortsteil Neunhof einen zusätzlichen Halt. Damit werden auf dieser Fahrt künftig beide Haltestellen in Neunhof bedient.
Linie 344: Neue Verbindung für Berufstätige Richtung Bahnhof Eschenau.
Die Linie 344 fährt ab dem Laufer Krankenhaus (7.11 Uhr), über die Haltestellen Urlashöhe (7.13 Uhr), Bitterbachhalle (7.19 Uhr) und Neunhof (7.24 Uhr) direkt zum Eschenauer Bahnhof (07.29 Uhr).
Somit wurde eine Fahrt eingerichtet, die es Berufstätigen ermöglicht, vor acht Uhr in Neunhof bzw. Eschenau zu sein.
Linie 345: Die Fahrt um 6.09 Uhr ab Beerbach Mitte Richtung Lauf wird auf 5.59 Uhr vorverlegt und fährt um 6.16 Uhr nun auch Nuschelberg an.
Mit der Vorverlegung der Abfahrtszeit ab Beerbach Mitte wird sichergestellt, dass die Fahrgäste den Anschluss an die Regionalbahn um 6.28 Uhr in Lauf rechts der Pegnitz erreichen können.
Die Fahrpläne werden zum Fahrplanwechsel unter www.nuernberger-land.de und
www.vgn.de online gestellt und liegen dann auch in den Bussen des Laufer Stadtverkehrs und der Überlandlinien aus.
Immer aktuell informiert
Eine Liste aller Stadtbuslinien, Regionalbusse, Rufbusse, S-Bahnen, R-Bahnen und NightLiner finden Sie unter www.vgn.de/netz-fahrplaene/linien/
Aktion "Fahren & Sparen"
Mit Ihrem Busfahrschein können Sie von der Aktion “Fahren & Sparen” profitieren. Bei den teilnehmenden Einzelhändlern in Lauf genießen Sie individuelle Vorteile. Derzeit beteiligt sind:
- Alpha BuchhandlungSpiel- und Geschenkeladen
- Anna + Maximilian
- Optiker Grand und Hufnagel
- MarktApotheke am Nürnberger Tor
- Bekleidungshäuser Herzblut, Engelhardt & Walter, Wäsche & Mieder, Jellinghaus, purpur sowie die CECIL & StreetOne Filiale
Park & Ride
- Lauf (links Pegnitz) Flurstraße:
172 Parkplätze, 4 Behindertenparkplätze, 120 Fahrradstellplätze - Lauf (rechts Pegnitz), Bahnhofstraße:
86 Parkplätze (teilweise gebührenpflichtig), 3 Behindertenparkplätze, 8 Motorradstellplätze, 215 Fahrradstellplätze - Lauf West:
57 Parkplätze, 2 Behindertenparkplätze, 72 Fahrradstellplätze, 8 Fahrradboxen
VGN-Verkaufsstellen in Lauf
- DB Verkaufsstelle Bahnhof Lauf rechts Pegnitz, Bahnhofsplatz 1
- Das reguläre VGN-Sortiment (außer Abonnements) ist in den Bussen (350 - 353) und an den bekannten Fahrkarten-Automaten erhältlich
Kontakt & Amsprechpartner
- Linien 350, 351, 352, 353: Kundenservice und Qualitätsmanagement Schmetterling Reise- und Verkehrs-Logistik GmbH, Bergstraße 20, 91286 Obertrubach, Telefon: 09245 9832610,
info@schmetterlingreisen.de
- Linien 332 und 333: Meidenbauer Regiobus GmbH, Wacholderweg 8, 90518 Altdorf b. Nürnberg, Telefon: 09187 9210325
- Linien 344 und 345: Kraus-Reisen GmbH, Germersberger Hauptstr. 12, 91220 Schnaittach-Germersberg, Telefon: 09153 92633-0
- Rufbus: Taxi Schmidt Lauf a. d. Pegnitz, Telefon: 09123 12788
Landratsamt Nürnberger Land, Sachgebiet Personennahverkehr, Telefon: 09123 950-6373
- VGN Info-Telefon: 0911 27075-99
- VAG Service-Telefon: 0911 283-4646
- Stadtverkehr Lauf, Info-Telefon: 09123 184-210;
stadtverkehr(at)lauf.de