
Information
Bitte beachten: Wegen des Coronavirus werden immer wieder Veranstaltungen verschoben oder abgesagt. Wir bitten Sie deshalb darum, sich vor dem jeweiligen Termin noch einmal beim Veranstalter oder in der Tagespresse über den aktuellen Stand zu informieren. Für die Besucher aller Veranstaltungen gelten die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln.
„Markt & Museum“
Der Stellenwert von Nachhaltigkeit und Regionalität ist in den letzten Monaten immens gewachsen. In Zeiten von Reisebeschränkungen, Ausgangssperren und geschlossenen Geschäften sind regionale Direktanbieter wichtiger denn je.
Einige von ihnen präsentieren sich und ihre Produkte am Samstag 29. Mai, und Sonntag, 30. Mai, jeweils von 11.00 bis 17.00 Uhr im Laufer Industriemuseum.
Sicheres Hygienekonzept und Besucherleitsystem
Unter Einhaltung eines durchdachten Hygienekonzepts verteilen sich 21 Aussteller auf den großen Außen- und Innenflächen des Museumsgeländes. Ein Besucherleitsystem sorgt für genügend Abstand und sicheres Bummeln zwischen den Ständen; personalisierte Eintrittskarten können bereits vorab erworben werden.
Das vielfältige Angebot lässt bei den Wochenend-Ausflüglern kaum Wünsche offen: Kaffee aus der Handwerksrösterei, hausgemachte Marmeladen, selbst kreierte Chutney-Varianten, leckerer Käse und Herzhaftes vom Schmankerlkönig aus Tirol. Darüber hinaus gibt es Pralinen, Kräuter, Wein, Schokolade, Textil-Unikate, Handgefertigtes aus Holz und Upcycling-Gegenstände.
Handwerksvorführungen auf dem Außengelände
Auf dem Außengelände zeigt eine Drechslerei, was alles aus Holz gemacht werden kann und bei einer kleinen Schaubrauerei wird der Weg vom Malz zum fertigen Gerstensaft anschaulich erläutert.
An einem kleinen Flohmarktstand kann zu Gunsten des gemeinnützigen Museums-Fördervereins Nützliches und Nippes eingekauft werden – und natürlich sind auch wieder die putzigen Reckenberg-Lamas aus Pommelsbrunn vor Ort.
Aufgrund der aktuellen Situation ist zum Besuch des Marktes eine Voranmeldung notwendig. Sie erreichen das Museumsteam zu den Öffnungszeiten (Mittwoch bis Sonntag, 11.00 – 17.00 Uhr) unter Tel.: 09123 / 99030 sowie per E-Mail info(at)industriemuseum-lauf.de. Über eventuelle coronabedingte Änderungen wird auf der Homepage des Industriemuseums
www.industriemuseum-lauf.de informiert.