Stadtarchiv Lauf
Adresse: | Spitalstraße 5, 91207 Lauf an der Pegnitz |
Telefon/Fax: |
09123 184-4020 / 09123 184-4029
|
E-Mail: | info@stadtarchiv-lauf.de |
Webseite: | https://www.stadtarchiv-lauf.de |
Das Stadtarchiv Lauf a.d. Pegnitz ist zusammen mit den Städtischen Sammlungen seit 1935 in den Gebäuden des Glockengießer-Spitals untergebracht, das sich seit dem Jahr 1374 innerhalb der Stadtmauer befindet.
Gestiftet von einem Nürnberger Bürger – dem Glockengießer Hermann Keßler – und seiner Frau Elsbeth beherbergte es als karitative Einrichtung in der Stadt an der „Goldenen Straße“ zwischen Prag und Nürnberg bis zum Jahr 2013 ältere, hilfsbedürftige Menschen.
Zum großen Gebäudekomplex zählt der malerische ehemalige Wirtschaftshof und die Ruine der Spitalkirche St. Leonhard mit der Grablege der Stifter.
Öffnungzeiten:
Dienstag, 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr,
Mittwoch, 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 18.00 Uhr,
Freitag, 09.00 - 12.00 Uhr und 14.00 - 16.00 Uhr.
Downloads:
Das Aktuelle Veranstaltungsprogramm für 2023: