Corona-Hilfe

Update: Überbrückungshilfe III

Überbrückungshilfe III kann jetzt beantragt werden, 
Bundesweiter Lockdown bis 7. März 2021,
Wahlrecht der Beihilferegelung,
Antragstellung in Neustarthilfe jetzt auch für „kurz befristete Beschäftigte in den Darstellenden Künsten“ möglich.

Quelle und ausführliche Informationen: hallohttps://www.ihk-nuernberg.de/

Welche Betriebe, Ladengeschäfte, etc. dürfen geöffnet haben, betrieben werden bzw. welche Dienstleistungen dürfen ausgeübt werden?

Die ausführlichen Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie mit Kenntnisstand 27. Februar 2021 hier: hallowww.ihk-nuernberg.de/de/media/PDF/corona-virus/faq-corona-krise-und-wirtschaft.pdf

Überbrückungshilfe für kleine und mittelständische Unternehmen

Die Überbrückungshilfe wurde verlängert.

Die Überbrückungshilfe bietet finanzielle Unterstützung für kleine und mittelständische Unternehmen, Selbstständige sowie gemeinnützige Organisationen. Sie hilft, Umsatzrückgänge während der Corona-Krise abzumildern. Die Förderung ist ein gemei nsames Angebot von Bund und Ländern.

(Quelle: © Bundesministerium für Wirtschaft und Energie / © Bundesministerium der Finanzen)

Corona-Hilfe – Unterstützung und Informationen für die Wirtschaft in Lauf

Die Wirtschaftsförderung Lauf a.d. Pegnitz informiert hier über Unterstützung durch Bund, Freistaat und die Stadt Lauf a.d. Pegnitz. Wir bereiten Informationen auf und verlinken auf wichtige Quellen. Wir informieren, wo Sie Anträge stellen können und Hotlines erreichen. Rechtliche Beratung können wir leider nicht übernehmen.
 

halloUnterstützung zur Aufrechterhaltung der Liquidität 

halloInnovative Wege aus der Corona-Krise 

halloBeratung und Hotlines 

Kontakt

Ansprechpartner
Name:
Telefon: 09123/
Fax: 09123/
Zimmer:
E-Mail: Opens window for sending email



« zurück
Anzeigen
Ihre Anzeige auf lauf.de?
Kontakt



Herausgeber und verantwortlich für den Inhalt dieser Seite ist die Stadt Lauf a.d. Pegnitz