Die Kreisstadt Lauf und ihre Ortsteile
Eingliederung ehemaliger selbstständiger Gemeinden anlässlich der Gebietsreform Anfang
der Siebziger Jahre.
1971 Günthersbühl und Oedenberg, 1972 Neunhof, Schönberg, Wetzendorf und Weigenhofen,
1973 Simonshofen, 1974 Bullach, 1977 Dehnberg, 1978 Heuchling.
In den Ortsteilen finden sich ehemalige Herrensitze und Landschlösschen der Nürnberger Patrizierfamilien und in Beerbach eine der schönsten gotischen Hallenkirchen Frankens, in der auch Konzerte veranstaltet werden.
Spannende Wandertouren durch die Laufer Ortsteile
Nicht nur der Stadtkern, auch die Laufer Ortsteile haben einiges zu bieten. Ob historische Schlösser, eine wunderschöne Landschaft, tolle Aussichtspunkte oder gemütliche Gasthäuser, die zur Rast einladen – selbst für ortskundige Laufer Bürgerinnen und Bürger gibt es zwischen Beerbach und Weigenhofen, Dehnberg und Günthersbühl noch viel zu entdecken.
Speziell für Familien gibt es insgesamt fünf neue Routen, die an einem Nachmittag und auch mit dem Kinderwagen zu bewältigen sind. Es handelt sich jeweils um Rundtouren, man kommt also am Ende wieder am Ausgangspunkt an. An vielen Stationen kann man mittels QR-Codes Fragen beantworten und sogar Preise gewinnen. Für jede Route gibt es eine kostenlose Broschüre. Diese liegen im Rathaus, im Infopunkt der Laufer Burg, an der Kasse im Industriemuseum sowie im Kulturamt der Stadt Lauf am Standort in der Sichartstraße 9 aus – stehen aber auch hier zum Download bereit.
Die große Verlosung findet am 1. März 2023 im Kulturamt der Stadt Lauf in der Sichartstraße statt. Bis Ende Februar können die Seiten mit den entsprechenden Lösungswörtern dort oder im Rathaus abgegeben werden. Mitmachen lohnt sich, denn der Hauptgewinn ist eine Familien-Dauerkarte für das Laufer Freibad für die Saison 2023! Zahlreiche weitere ausgeloste Gewinnerinnen und Gewinner dürfen sich über kleine Sachpreise freuen. Die Benachrichtigung zur Übergabe der Preise erfolgt per E-Mail an die jeweils angegebene Adresse.
(Fotos: Stadt Lauf, www.frankenluftbild.de)
Alle Bilder/Aufnahmen sowie Textinhalte auf dieser Seite unterliegen, soweit nicht anders vermerkt, dem Urheberrecht von Stadt Lauf. Siehe auch Impressum