Sterbefall
Sterbefälle
Aktuelle Corona-Information:
Die städtischen Friedhöfe sind nach wie vor geöffnet. Die Bürgerinnen und Bürger werden aber gebeten, ihre Besuche und die Grabpflege auf ein Minimum zu beschränken.
Trauerfeiern finden nur im engsten Kreis vor der Aussegnungshalle oder – auf Wunsch – direkt am Grab statt.
Weiterhin ist zu beachten:
- die Teilnahme von Personen mit Fieber oder Symptomen einer Atemwegsinfektion ist nicht zulässig
- in der Trauerhalle Lauf und Heuchling dürfen 15 Personen, in Simonshofen 5 Personen teilnehmen
- beim Betreten und Verlassen der städtischen Trauerhallen gilt FFP2-Masken-Pflicht
Im Freien gibt es auf allen städtischen Friedhöfen keine Begrenzung der Teilnehmerzahl.
Verstirbt eine Person in Lauf, so wird der Sterbefall vom Standesamt Lauf beurkundet. Alle Sterbefälle im Stadtgebiet sind spätestens am dritten auf den Tod folgenden Werktag im Standesamt anzuzeigen.
In den meisten Fällen wird ein Bestattungsinstitut mit der Abwicklung der Formalitäten betraut. Dieses reicht die erforderlichen Unterlagen beim Standesamt ein und nimmt die Sterbeurkunde in Empfang. Erst dann kann die Beerdigung oder Feuerbestattung erfolgen.
Bei nicht-natürlichem Tod ist zu beachten, dass der Bestattungstermin erst nach der Freigabe der Leiche durch die Staatsanwaltschaft bestimmt werden kann.
Kontakt
Name: | Melanie Kortenhof (Fachgebietsleitung) |
Telefon: | 09123/184-130 |
Fax: | 09123/184-236 |
Zimmer: | 116 |
E-Mail: |
![]() |
Name: | Astrid Arkeder |
Telefon: | 09123/184-136 |
Fax: | 09123/184-236 |
Zimmer: | 113 |
E-Mail: |
![]() |
Name: | Karin Kopp |
Telefon: | 09123/184-135 |
Fax: | 09123/184-236 |
Zimmer: | 114 |
E-Mail: |
![]() |
Weitere Informationen
![]() |
Ratgeber für den Sterbefall |
![]() |
Satzung: Gebührensatzung für das Bestattungswesen vom 15.12.2021 |
![]() |
Satzung: Bestattungssatzung vom 15.12.2021 |
![]() |
Verordnung: Verordnung über das Leichenwesen vom 22.10.2013 |
Trauerbegleitung
Sabine Raile lädt Hinterbliebene, die einen geliebten Menschen verloren haben und Trost, Beistand oder Begleitung in der Gruppe suchen, jeden zweiten Sonntag im Monat von 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr zum Treff im Johannissaal, Kirchplatz 11, ein.