Schulverwaltung Lauf
Schulverwaltung
Von der Grundschule, über die Mittelschule bis hin zur weiterführenden Schule: Lauf verfügt mit mehr als 40 Bildungseinrichtungen über eine vielfältige Schullandschaft und gilt als wichtiger Bildungsstandort in der Region.
Hier finden Sie eine Auflistung aller städtischen und nicht-städtischen Einrichtungen.
Information zur Schülerbeförderung:
Für die Schülerbeförderung zu den Laufer Grund- und Mittelschulen ist die Stadtverwaltung Lauf zuständig, wobei die Erfassung der beförderungspflichtigen Schulkinder in den jeweiligen Schulen erfolgt.
In den Grundschulen besteht eine Beförderungspflicht mit Kostenübernahme, wenn der Schulweg mehr als zwei Kilometer beträgt; in den Mittelschulen werden die Kosten ab einer Strecke von mehr als drei Kilometern übernommen.
Natürlich können die Schulkinder auch die Busse des Stadtlinienverkehrs nutzen; die Kosten für die Fahrkarten sind jedoch selbst zu tragen. Auch bei genehmigten Gastschulverhältnissen werden für die Schülerbeförderung keine Kosten übernommen.
Schulen in Lauf
GrundschulenGS I (Kunigundenschule und Rudolfshofer Schule)
GS II (Bertleinschule)
GS Heuchling
GS Schönberg & Ottenssos (Schulverband Ottensoos)
Montessori Grund- und Mittelschule Lauf
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Dr. Bernhard Leniger Schule
Mittelschulen MS I (Kunigundenschule)
MS II (Bertleinschule)
Montessori Grund- und Mittelschule Lauf
Sonderpädagogisches Förderzentrum
Dr. Bernhard Leniger Schule
Weiterführende Schulen Oskar-Sembach-Realschule
Montessori-Fachoberschule Lauf
Staatliche Berufsschule Nürnberger Land
Christoph-Jacob-Treu-Gymnasium
Staatliche Wirtschaftsschule Nürnberger Land
Kontakt
Name: | Friederike Schönwald |
Telefon: | 09123/184-112 |
Fax: | 09123/184-184 |
Zimmer: | 217 |
E-Mail: |
![]() |